SG Pirna/Heidenau III – HSV Weinböhla II (25:34)
23. September 2025HSV Weinböhla II – SG Kurort Hartha 28:30 (12:18)
1. Oktober 2025HSV Weinböhla – Radebeuler HV 9:21 (3:8)
Am Samstag den 27.09.25 um 11 Uhr kam es zur zweiten Begegnung der weiblichen D-Jugend des HSV Weinböhla für diese Saison. Angereist waren die Mädchen des Radebeuler HV, welche bis zu diesem Tag bereits 3 Siege vorzuweisen hatten. Damit war schnell klar, dass dies keine leichte Partie werden würde. Dies zeigte in der Anfangsphase auch gleich der Spielstand – nach nur 3 Minuten Spielzeit stand es bereits 0:3 und das Trainerteam sah sich gezwungen die erste Auszeit zu nehmen.
Doch auch die Auszeit brachte leider nicht den nötigen Umschwung. Zwar konnten mit Mühe 3 Tore erzielt, jedoch keinerlei Akzente gesetzt werden. Wie auch schon im letzten Spiel gegen Meißen, präsentierte man sich überaus ideenlos, zu verkrampft, wenig kämpferisch und auch der Spaß am Spiel war kaum sichtbar. Es fehlte komplett das Miteinander, welches eigentlich eine Handballmannschaft ausmacht. Der Ball lief oft bis zur Zeitspielanzeige durch den Schiedsrichter, einfach von einer Seite zur Anderen durch, ohne jeglichen Zug zum Tor. Weder schöne Einzelaktionen noch gut ausgespielte Chancen, waren zu bestaunen und auch in der Abwehr reagierten die HSVW Mädels meist zu spät und ließen sich durch ihr zaghaftes Verhalten leicht von den Gegnern austricksen.
Im Angriff gab es in Halbzeit 2 dann kleinere Lichtblicke zu sehen ➡ einzelne Spielerinnen nahmen ihren Mut zusammen und versuchten durch die Abwehr durchzubrechen. Somit konnten am Ende doppelt so viele Tore, wie in Halbzeit 1 erzielt werden – trotzdem kein zufriedenstellendes Ergebnis für 40 Minuten Spielzeit.
Das können die Mädchen auf jeden Fall besser, wie man im Training beobachten kann. Deshalb muss weiter am Selbstvertrauen und Mut der Mädchen gearbeitet werden, damit das im Training Erlernte im Punktspiel auch abgerufen und umgesetzt werden kann.
Vorerst sichern sich die Mädchen mit zwei verlorenen Spielen, leider den letzten Platz in der Tabelle. Nach einer längeren punktspielfreien Zeit und neu gestärkt heißt es am 02.11.25 (09.30 Uhr) in heimischer Halle wieder neu Angreifen! Köpfe hoch Mädels!
Für den HSV spielten:
Lara Rudolph (im Tor); Mathilda Hoffmann (im Tor); Irma Charlotte Breuer (2); Merle Strietzel; Ida Naumann (1); Luise Wöhe (4); Lena Roth (2); Elli Schurz; Leonie Lange; Lia Voigtländer; Leni Schulz