Vermeidbare Niederlage zum Saisonstart
10. September 2018Erster Heimsieg gegen geschwächten HC Sachsen
11. September 2018Damen-Coach Michael Becker musste wie schon in der Vorwoche improvisieren, da einige Spielerinnen aus unterschiedlichen Gründen abwesend waren und Verstärkung aus der zweiten Mannschaft aushalf. Nichtsdestotrotz starteten seine Damen mit Tempo in die Partie gegen den Zwangsabsteiger aus Sachsens höchster Spielklasse. Dessen Trainer Bernd Berthold kannte die Weinböhlaerinnen von seiner Zeit in der Nassauhalle noch gut und stellte sein junges Team dahingehend ein. Die Hausherrinnen rannten allerdings von Beginn an einen Rückstand hinterher, denn das erste Tor erzielten die Gäste bereits nach 15 Sekunden. Die Heimsieben leistete sich zu viele Fehler und so setzten sich die Gäste binnen sechs Minuten vom 5:5 in Minute 17 auf 5:10 ab (23.) ab. Allerdings startete der HSV bis zum Seitenwechsel einen Zwischenspurt und schloss mit der Pausensirene durch einen Treffer von Kathleen Klos zum 10:11-Anschlusstreffer auf.
Und da schien die Pause ungelegen gekommen zu sein, denn in die zweiten dreißig Minuten starteten die Gäste wiederum besser. Trotz zahlreicher Fehler auf beiden Seiten setzten sich diese erneut Stück für Stück ab (14:18, 17:22). Anja im Tor war es zu verdanken, dass der HSV nicht noch mehr unter die Räder kam, denn einfache Ballverluste in der Offensive führten immer wieder zu Tempogegenstößen. Zwischenzeitlich führten die Neustadt-Sebnitzerinnen mit acht Toren (18:26/54.) und am Ende gewannen sie das Spiel mit 21:27. Trainer Michael Becker bleibt dennoch optimistisch: „Wenn wir die einfachen Abspiel- und Fangfehler abstellen, können wir so ein Spiel gewinnen. Auch wenn die Neustadt-Sebnitzerinnen mit viel Härte in das Spiel gegangen sind, können wir das hoffentlich bald mit voller Bank und mit weniger Fehlern kompensieren und die ersten Punkte einfahren.“
Wenig Zeit zum Trainieren hat er, denn schon nächste Woche am Samstag wartet mit dem VfL Meißen im Lokalderby der nächste unangenehme Gegner.