Weinböhla ist erschüttert
29. Januar 2024Der HV Sachsen bittet um Unterstützung
29. Januar 2024Allerdings gelang der Start in die Partie besser als im Hinspiel und so konnten wir in den ersten Minuten gut mithalten (5. Minute 3:4). Danach verloren wir im Angriff leider viel zu schnell die Bälle und luden die Dresdnerinnen zu einfachen Kontertoren ein (15. Minute 4:9, 25. Minute 5:14). In den letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs gelangen den Boehlarinas noch drei eigene Tore, sodass man das Spielfeld mit einem Halbzeitstand von 8:16 verließ. Die Ansprache des Trainerteams in der Pause war deutlich: technische Fehler minimieren, Körperhaltung ändern, das Rückzugsverhalten verbessern und in der Abwehr weiter so arbeiten wie bisher.
Tatsächlich starteten die Boehlarinas gut in die 2. Halbzeit und verkürzten den Spielstand auf 10:16 (33. Minute). Doch dann zeigte sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit und die Sportfreunde überrannten uns förmlich mit ihren schnellen Angriffen (40. Minute 12:21, 50. Minute 14:26). In den letzten zehn Spielminuten gelangen uns leider nur noch drei Tore. Somit ging das Spiel 17:31 verloren. Trotzdem war eine Leistungssteigerung in Halbzeit 2 erkennbar und auch der Kampf bzw. die Einsatzbereitschaft jeder Spielerin war da. In den kommenden Wochen muss sich unser Angriffsspiel deutlich verbessern und generell müssen die kleinen und größeren Fehler minimiert werden. Die reine Abwehrleistung (abgesehen von den Kontern) war stabil. Darauf kann aufgebaut werden.
Vielen Dank für die lautstarke Unterstützung von den Zuschauerrängen – so macht Handball gleich noch viel mehr Spaß!
Fotograf: Robin Gaida