T-Shirts „90 Jahre Handball in Weinböhla“
31. August 2018Herren zünden in Halbzeit zwei den Turbo
4. September 2018Der erste Spieltag der Saison ist für einen Jugendtrainer immer wie eine Wundertüte: Man weiß nicht so richtig, was man bekommt, es wird aber auf jeden Fall eine Überraschung. Nach nur vier Wochen Vorbereitungszeit und krankheits-, operations- und kurbedingten Ausfällen war der Start in die neue Saison alles andere als optimal und so fuhren wir mit gemischten Gefühlen nach Großenhain.
Zu Beginn des Spieles legen unsere HSV-Mädels einen tollen Start hin, führten 0:2, über die Stationen 2:4 und 4:6 konnte dieser Zwei-Tore-Vorsprung fast die ganze erste Spielhälfte gehalten werden. Es war wider Erwarten ein Spiel auf Augenhöhe in welchem dem HC Großenhain erst kurz vor Pausenpfiff der Anschlusstreffer zum 6:7 gelang.
Die Halbzeitpause wurde genutzt, um wieder zu Kräften zu kommen, denn für die jüngeren Spielerinnen waren diese 25 Minuten Spielzeit gegenüber 15 Minuten in der vergangenen Saison in der Altersklasse darunter eine besondere Herausforderung.
Leider verschliefen unsere Weinböhlaer Mädels den Start in die zweite Hälfte. Die Gastgeber hatten sich viel für diese vorgenommen. Sehenswert herausgespielte Torchancen und Unsicherheiten in der Weinböhlaer Abwehr nutze der HC Großenhain für einen Fünf-Tore-Run und dies war damit schon fast die Vorentscheidung beim Stand von 11:7. Weinböhla gelang in den ersten zehn Minuten der zweiten Spielhäfte kein Tor und Großenhain konnte sich dadurch Tor um Tor absetzen. Doch unsere Mädels gaben dieses Spiel noch nicht verloren, Tor um Tor kämpften Sie sich wieder heran und ein ihrerseits Vier-Tore-Run brachte wieder den Ausgleich (12:12). Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel wieder offen und setze zusätzliche Kräfte frei, Großenhain legte vor und Weinböhla zog nach. In den Schlussminuten hatte Großenhain mehrfach die Chance beim Stand von 14:13 das Spiel durch ein zusätzliches Tor zu entscheiden, doch unsere Mädels konnten ein ums andere Mal den Angriff erfolgreich abwehren, allerdings fehlten dann im Gegenangriff auch immer wieder die Kraft und die Konzentration um noch einen Angriff zum Ausgleich erfolgreich abzuschließen. Praktisch mit dem Schusspfiff endete auch der letzte erfolglose Angriff Weinböhlas in den Händen des HC-Torwarts. So endete das Spiel 14:13, sicherlich auch etwas glücklich für den Gastgeber in Großenhain.
Trotz der Niederlage war dies eine ausgezeichnete Leistung unserer weiblichen C-Jugend und zeigt, was für ein Potential in dieser jungen Mannschaft steckt. Sichtbare Defizite im Spielaufbau gilt es in den nächsten Wochen weiter abzubauen. Die neuen Spielerinnen konnten sich nahtlos in die Mannschaft einfügen und sind bereits nach dem ersten Spiel Leistungsträger in unserem Team.
Das Spiel wurde nachträglich gegen die Heimmannschaft und für die HSV-Mädels gewertet.