Zweiter Heimsieg mit schwächerer zweiten Spielhälfte
24. September 2018Geschlossene Mannschaftsleistung
24. September 2018Doch mit einem deutlichen 41:19 (16:10)-Sieg sorgten die Weinböhlaerinnen für Jubel. Das klar ausgesprochene Ziel von Trainer Michael Becker war nach den letzten drei Niederlagen ein Heimsieg gegen den SSV Rietschen. Mit einem fulminanten Start in die Partie wurden die Trainervorgaben prompt umgesetzt. Die Voraussetzung dafür lieferte Weinböhlas Franziska Klug. Motivierend, agierend und spielaufbauend war sie der Antrieb der HSV-Mannschaft. Bereits in der sechsten Spielminute stand so für den HSV Weinböhla zwei Zähler mehr auf der Anzeigenuhr (4:2). „Meine Mädels sind auch heute viel gelaufen. So lief schon mindestens eine Spielerin zurück, um die Balleroberungen in der Abwehr durch lange Pässe in schnelle Konter zu verwandeln“, befand Trainer Becker zum 16:10-Halbzeitstand.
Mit weitergefasstem Selbstvertrauen stabilisierte sich die Spielweise des HSV in Halbzeit zwei. Nun spielten die Weinböhlaerinnen befreit auf und gaben Becker die Möglichkeit allen Spielerinnen Einsatzzeit zu geben. So, durch die gute Abwehrarbeit sowie Torfrau Susann Bäckert schafften es die HSV-Damen von der 50. bis Mitte der 60. Spielminute kein einziges Tor der Rietschener Gäste zuzulassen. „Das war eine geschlossene Mannschaftsleitung. Ausnahmslos konnten sich heute alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Ob das der Befreiungsschlag war, wird sich kommende Woche zeigen.“, so Becker als abschließendes Resümee. Das Fazit ist vergleichsweise simpel: Die zwei gewonnen Punkte geben den HSV-Damen Auftrieb, die nächsten bevorstehenden, nicht leichter werdenden Aufgaben zu bestehen.