Erster Heimsieg gegen geschwächten HC Sachsen
11. September 2018Erstes Heimspiel gegen „Unbekannt“
12. September 2018Vor dem Spiel wurde Michal Fric von Vorstandsvorsitzenden Harald Schmoz als Vorjahres-Torschützenkönig der Verbandsliga ausgezeichnet. Auch die drei Spieler, die die Männermannschaft verlassen haben, wurden offiziell vor Heimpublikum verabschiedet: Manuel Talkenberg, der jetzt in der Zweiten spielt, Philipp Roepke, der zur HSG RIO wechselte und Vincent Hasselbusch, der ausbildungs- und studiumsbedingt Weinböhla verlassen hat.
Zum Spiel: Der HSV legte einen perfekten Start hin und legte binnen sechs Minuten auf 4:0 vorlegten. Allerdings fanden im Anschluss auch die Gäste in ihr erstes Spiel auf Verbandsliga-Ebene, bis zum Seitenwechsel entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch, bei der sich beide Mannschaften nichts schenkten. Den Vier-Tore-Vorsprung konnten die HSV-Herren trotz zwischenzeitlichem Ausgleichs (7:7/16.) bis zum Seitenwechsel wieder herstellen (14:10).
Auch in Hälfte zwei sollte das Spiel hart umkämpft bleiben, beide Teams kämpften mit offenen Visieren um jeden Ball. Die Gäste, die immer wieder ihren Torhüter rausnahmen und einen siebten bzw. in Unterzahl sechsten Feldspieler einsetzten, gaben nicht kampflos auf (17:16/39.). Doch der erneute Ausgleich blieb aus, stattdessen erzielte Michal Fric in Unterzahl eines seiner zwölf Tore, womit er erneut der Torschützenbeste des Spiels war. In den restlichen zwanzig Minuten ließ sich der HSV nicht beirren, zog sein Spiel auf. Doch die Partie war nichts für schwache Nerven. Zum einen kam es immer wieder zu kurzen Unterbrechungen, da in der Abwehr ordentlich zugepackt wurde, zum anderen kassierte Gäste-Trainer Maurice Rotter vier Minuten vor Schluss die rot-blaue Karte. Insgesamt wurden dreizehn Zeitstrafen verteilt.
Das alles änderte am Ende nichts am verdienten 30:23-Sieg der Hausherren, wie auch Nils Gäbler nach dem Spiel bestätigt: „Wir sind gut ins Spiel gestartet, haben mit Tempo und Druck agiert. Allerdings war der Start in die zweite Halbzeit eher verhalten. Nichtsdestotrotz konnten wir immer wieder unsere Kombinationen spielen, blieben konzentriert und waren am Ende erfolgreich“ Und er ergänzt: „Tomas hat wichtige Paraden geliefert, die seine Vordermänner – allen voran Michal aber auch Lucas (5 Tore) – zu nutzen wussten.“
Und er blickt auch auf die kommende Woche voraus: „Heute fehlten uns mit Lars, André und Steve gleich drei Stammspieler. Umso wichtiger war der Sieg vorm Derby gegen Niederau kommenden Sonntag“, so Gäbler weiter. Das Auswärtsspiel gegen Niederau wird ebenfalls in der Nassauhalle ausgetragen, allerdings am Sonntag um 17 Uhr.