Ein Spiel hat immer zwei Halbzeiten
19. September 2023Ein Spiel zum Vergessen
23. September 2023Das dieses Spiel so spannend und nervenaufreibend wird hätte am Anfang niemand gedacht. Weinböhla startete sofort in das Spiel und wusste direkt auf was es ankommt, während Riesa augenscheinlich erst einmal ins Spiel finden musste. So konnte der HSV bis zur ersten Auszeit in der 15. Minute mit 6:8 die Führung halten. Es waren in dieser Halbzeit gute Ballwechsel zu sehen und auch die Abwehr ließ der zweiten aus Riesa wenig Möglichkeiten. Auch in die Halbzeitpause konnte man eine Führung verzeichnen. So wurde ein 12:14 auf der Anzeigetafel gezeigt. In Hälfte zwei war jedoch das selbe Problem wie auch im letzten Spiel zu erkennen.
Die Konzentration und auch die Kraft ließen nach und Riesa wusste das zu nutzen. Der SC kam ran und konnte lange einen Gleichstand halten. Somit wurde es noch einmal wirklich spannend. Wieder einmal wurde zu frühzeitig der Abschluss zum Tor gesucht und einfache Ballverluste ließ der HSV zu. So stand es drei Minuten vor Ende 24:24. In den letzten Minuten kam es zu nicht ganz klaren Entscheidungen von Seiten der Leiter des Spieles und 20 Sekunden vor Ende zu einem fragwürdigen 7-Meter für den SC Riesa. Weder Spieler noch die mitgereisten Fans konnten diese Entscheidung nachvollziehen, mussten es aber hinnehmen. Nach 60 Minuten hervorragender Leistung der Weinböhlaer Torhüter, fand dieser Ball leider den Weg ins Tor. Damit verliert der HSV 25:24 gegen des SC Riesa.
Trotz unverständlichen Schiedsrichterentscheidungen in dem letzten 5 minuten war es eigene Schuld das Spiel überhaupt so knapp aussehen zu lassen. Dennoch konnte man ein schönes und faires Spiel beider Mannschaften sehen. Diese Woche empfängt der HSV die dritte Vertretung vom HC Elbflorenz in heimlicher Halle.
Der HSV bedankt sich bei den zahlreichen Fans aus Weinböhla für die Unterstützung in Riesa.