Bessere 2. Halbzeit reicht nicht zum Punktgewinn!
4. November 2025F-Jugend Auftakt in den Spielbetrieb
5. November 2025HSV Weinböhla III – TSV Blau-Weiß Gröditz 26:27 (15:16)
Das lange Warten hat für die 3. Frauenmannschaft des HSVW endlich ein Ende. Das lange herbeigesehnte erste Heimspiel steht an. Der heutige Gegner Gröditz ist den meisten des Teams aus früheren bzw. ganz früheren Jahren noch bekannt. Man erinnert sich hier an meistens knappe und sehr kampfbetonte Begegnungen.
Der HSVW startete gut mit einem Lauf von vier Toren in die Partie. Erst in Minute sieben konnte Gröditz den ersten Treffer zum 4:1 landen. Ab diesem Zeitpunkt kämpften sich die Gäste kontinuierlich Tor um Tor heran, sodass Trainer M. Becker beim Stand von 12:12 in der 22. Minute zur ersten Auszeit gezwungen war. In dieser Phase stand auch die sonst so stabile Abwehr auf etwas wackeligen Beinen. Die herausgespielten Konter des Gegners bekam der HSVW nicht richtig in den Griff und schaute oftmals nur hinterher. Hier machte sich der Altersschnitt dann doch bemerkbar. Beim Stand von 15:16 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit hieß es nochmal alles geben und kämpfen. Die Mannschaften schenkten sich gegenseitig nichts und es blieb beim erwarteten Schlagabtausch. Die schnellen Tore von Gröditz wechselten sich mit den guten Einzelaktionen des HSVW ab. Zeitweise konnten sich die Gäste mit drei Treffern absetzen (17:20, 21:24). Gegen Ende der Partie lief die Abwehrarbeit wieder besser und einige Fernwürfe konnten geblockt werden. Beide Torhüterinnen hielten alles was es zu halten gab.
Das Trefferglück lag heute auf Seiten der Gäste aus Gröditz und man trennte sich schlussendlich beim Stand von 26:27.
Die Mädels des HSVW müssen weiterhin an der Chancenverwertung und am Zusammenspiel arbeiten. Dann klappt es auch wieder mit dem nächsten Sieg.
Weinböhla und die Nassauhalle haben 60 Minuten hinter dem Team gestanden und alles gegeben. Die gesamte 3. Frauenmannschaft bedankt sich von Herzen bei allen Zuschauern und vor allem bei ihren Partnern, Kindern und Familien. Ohne diese wichtigen Menschen im Hintergrund wäre das Projekt „Muttimannschaft – 3. Frauen“ nicht möglich.
Ein weiterer Dank geht an den Vorstand des HSWV, insbesondere Stephan Dettner und Ronny Knebel, für den Besuch im Training am 03.11.2025. Die Mannschaft hat es sich schmecken lassen.
DANKE für die Unterstützung, das Vertrauen und die Wertschätzung!
Für den HSVW spielten:
C. Krause und S. Cieslak im Tor, T. Mögel, C. Zierold, E. Roth, A. Frenzel, A. Augustin, K. Müller, K. Herzog, K. Löwe, S. Fischer, C. Gutsmann, M. Becker, M. Hennig, R. Fichtner, M. Markeviciute





















