Vorschau auf das Heimspielwochenende
28. September 2022Da war mehr drin
4. Oktober 2022Nachdem wird letztes Wochenende kurzfristig spielfrei hatten, wobei wir als Ausgleich eine intensive 2-stündige Trainingseinheit absolvieren durften, hieß der Gegner am Wochenende SG Germania Zwenkau. Die Gäste haben sich im Sommer, zusätzlich zu einer bereits gut agierenden Mannschaft, ordentlich verstärken können, unter anderem mit einem in Weinböhla nicht ganz unbekannten, unserem Gianluca Herrmann. Trainer Martin Kovar konnte krankheitsbedingt leider nicht wie gewohnt von der Seite aus ins Spielgeschehen eingreifen.
Schnell sollte uns klar werden, dass wir mit Halbgas keine Spiele gewinnen. Die Jungs vom Neuseenland von Beginn an hellwach, agil und extrem effektiv, führten schnell mit 1:5 (6‘), wir hingegen kommen nicht in die Zweikämpfe, leisten uns ungewohnt viele technische Fehler, lassen einige Chancen liegen und schon steht es 11:17 (23’). Der Rückraum der Gäste kommt ordentlich in Fahrt und bereitet uns extreme Schwierigkeiten, so steht es zur Pause 15:21. Eindeutig zu viele Gegentore. Wir kommen besser aus der Kabine, die Zwenkauer laden uns mit mehreren technischen Fehlern zur Aufholjagd ein, welche wir aber nicht konsequent bestrafen können. Immerhin den Torhüter/Abwehrverbund bekommen wir allmählich in den Griff. In einem wahren auf und ab arbeiten wir uns Tor um Tor heran, können allerdings erst in Minute 55 auf 27:28 aufschließen.
Die letzten Minuten brechen an, unsere Gäste handeln sich noch einmal eine zwei Minuten Strafe ein, im folgenden Angriff haben wir Glück und Pfosten auf unserer Seite, egal, wir haben den Ball. Auszeit und letzte Möglichkeit Absprachen zu treffen, um im letzten Angriff etwas zählbares mitzunehmen. Wir nutzen unsere Überzahl in dem Fall mal gut aus und können uns einen 7-Meter erarbeiten. Ein Fall für Spieler des Spiels und Mister 100%, René Boese. Das Ding ist drin. Fazit, für uns ein klarer Punktgewinn, wenn man den Verlauf des Spiels betrachtet, was uns wie anfangs beschrieben zeigt, dass unsere Gegner keineswegs Laufkundschaft sind, auch wenn die Ergebnisse zum Saisonstart aus Gäste Sicht, nicht optimal waren.
Diese Woche im Training gilt es die Fehler auszuwerten und abzustellen, um am Samstag 18:30 Uhr bei den Dachsen in Freiberg eine solche Vorstellung nicht zu wiederholen.