Endlich etwas Licht am Ende des Tunnels
1. Februar 2023Ganz klar unterschätzt
6. Februar 2023Das Spiel startete ausgeglichen, auf beiden Seiten musste ordentlich geackert werden um Tore zu erzielen. Unser 2:4 Vorsprung in der 7. Minute wurde schnell egalisiert und so steht es 90 Sekunden später schon 4:4. Durch Ballgewinne und starke Paraden von unseren wieder einmal gut aufgelegten Gino Löffler im Tor können wir das Spiel offen halten, brechen uns im Angriff aber immer wieder an gut stehenden Zwenkauern die Zähne aus. Vor allem das Spiel über den Kreis wird konsequent unterbunden. Beim Stand von 10:10 (22‘) und einer Überzahl Situation kommt der Gastgeber so richtig in fahrt, nutzt unsere Schwächephase aus und kann bis zur Halbzeit ein komfortablen 5 Tore Vorsprung erarbeiten.
Zurecht steht mit dem Pausenpfiff ein 16:11 auf der Anzeigetafel. Trainer Martin Kovar, natürlich unzufrieden mit dieser Leistung, wird in der Pause deutlich, stellt uns auf die bevorstehenden 30 Minuten ein. Die zweite Hälfte startet mit hohem Tempo, beide Mannschaften lassen keine Zweifel aufkommen, als Sieger vom Feld gehen zu wollen. Die Halbzeitansprache scheint zu fruchten, wir arbeiten uns Stück für Stück heran und können sogar in der 43. Minute wieder in Führung gehen. Der Gastgeber jedoch will die Punkte nicht so schnell abgeben und hält sich Tor um Tor im Spiel. In Minute 50 beim Stand von 22:24 folgen zwei Strafzeiten innerhalb kurzer Zeit gegen uns, nun wittert man auf Zwenkauer Seite seine Chance, uns gelingt es jedoch die Führung zu halten und auch die folgende 2. Minuten Strafe nach Wechselfehler überstehen wir ohne Einbuße.
In der Schlussphase wird es noch einmal hektisch, so gelingt es der Germania noch einmal auf zwei Tore auszuschließen (26:28, 56‘). Kurz darauf können wir von einer Überzahl profitieren und dadurch auf 26:30 (58‘) davonziehen. Auch gegen die offensive Deckung der letzten Minuten finden wir Lösungen. Somit endet das Spiel 28:31 und wir können weitere zwei Punkte durch eine starke zweite Halbzeit mit nach Hause nehmen.
Zum Spieler des Spiels wurde unser Aurelius Stankevicius gewählt, der sich als sicherer Schütze der Strafwürfe bewies und in den entscheidenden Momenten die Verantwortung übernahm. Für das kommende Heimspiel gegen die HSG Freiberg II, müssen wir von der ersten Minute an hellwach sein und eine konzentrierte Mannschaftsleistung aufs Parkett bringen.