Nachtrag zum Spiel beim überragenden HC Einheit Plauen
5. April 2023Nachtrag zum letzten Spiel der 2.Männermannschaft
13. April 2023Im Heimspiel gegen den Zwönitzer HSV wollte man natürlich endlich wieder etwas zählbares mitnehmen. Wohl wissend, dass es für die Gäste um nichts geringeres als um den Klassenerhalt geht, mahnte Trainer Kovar vor einer ähnlichen Leistung wie in den vergangenen Wochen. Doch auch in diesem Spiel verschlafen wir ein wenig den Anpfiff und liegen schnell mit 2:5 (7‘) hinten, angeführt vom an diesem Tag gut aufgelegtem Tommy Löbner, der nicht zu Unrecht die Torschützenliste der Sachsenliga anführt, wird unser zu passives Abwehrverhalten gnadenlos bestraft. Eine folgende Doppelbestrafung gegen die Erzgebirgler nutzen wir aus und schließen auf 5:6 (11‘) auf. Mit einem Doppelschlag von Danny Nguyen binnen 15 Sekunden können wir erstmalig die Führung übernehmen (9:8 14‘).
Ab diesem Zeitpunkt sind wir besser im Spiel und können den Zuschauern ein spannendes Spiel bieten, wobei wir in den folgenden Minuten nicht über einen Ausgleichstreffer hinauskommen (11:13 20‘ und 14:16 25‘). In der letzten Minute vor dem Pausenpfiff nutzen wir eine erneute Überzahlsituation aus um auf den 19:18 Halbzeitstand zu stellen. Fazit, gute Angriffsleistung, zu passive Abwehr. Nach dem Wideranpfiff steht die Abwehr besser, wir arbeiten aggressiver, was sich direkt auf der Anzeigetafel bemerkbar macht, in der 34. Minute steht es so bereits 22:18. Immer wieder können wir gefährliche Bälle blocken und unsere Torhüter kommen mehr und mehr ins Spiel, durch diesen Zwischenspurt erarbeiten wir uns ein Polster von 7 Toren (28:21 41‘). Die Gäste geben sich jedoch nicht geschlagen und nutzen eine folgende Schwächephase von uns aus um noch einmal auf 30:27 (48‘) aufzuschließen. Grund genug für eine Auszeit von Trainer Martin Kovar um uns wachzurütteln, was auch gelingt.
In den letzten 8 Minuten halten wir Gegner und Ball vom Tor fern und lassen keinen Treffer der Zwönitzer zu, erzielen aber noch 5 eigene Treffer um auf den Entstand von 37:29 zu stellen. Einige Phasen im Spiel haben gezeigt, wie wichtig eine konsequente Abwehrarbeit ist, nun gilt es den Fokus darauf zu legen diese über die gesamte Spielzeit abzurufen um im Topspiel am 22.04. beim LHV Hoyerswerda um den 3. Platz zu kämpfen. Spieler des Spiels wurde an diesem Tag Justin Lindner, der vor allem in Halbzeit zwei ein wichtiger Faktor war die Führung kontinuierlich auszubauen.